In diesem Video erfährst Du, was die wichtigen Führungsaufgaben sind und wie Du sie professionell einsetzt.
Online-Training
Homeoffice-Arbeitsplatz zum Preis einer Tasse Kaffee

In diesem Video zeige ich Dir, wie Du zum Preis einer Tasse Kaffee einen Homeoffice-Arbeitsplatz einrichten kannst. Wenn Du daran interessiert bist, wie Du für den Gegenwert nur eines Kaffee´s pro Tag einen ergonomischen Schreibtisch incl. Stuhl im Homeoffice aufbauen lässt, dann schau Dir dieses Video an. Weiterlesen
Homeoffice kurios – Nein, es ist kein verspäteter Aprilscherz!

Einige Politier fordern vehement, die Homeoffice-Pflicht für Unternehmen einzuführen. Allerdings bin ich mir bei denen, die laut danach rufen überhaupt nicht sicher, ob sie die von ihnen selbst erlassenen Gesetzte kennen.
Hier mal 2 Themen, über die man herzhaft lachen könnte, wäre die Situation nicht so ernst und die Damen und Herren würden sich einfach mal daran machen, diese aberwitzigen Vorschriften zu ändern. Bringt zwar keine Schlagzeilen, ist aber unheimlich wirkungsvoll. Weshalb? Weil sich dann noch mehr Unternehmen mit Homeoffice-Arbeitsplätzen anfreunden würden und der Gesetzgeber mehr Sicherheit auf diesem Gebiet geben könnte.
Die nachfolgenden Kuriositäten sind aus den Vorschriften zur Gesetzlichen Unfallversicherung entnommen. Es ist kein Aprilscherz
Kuriosität 1
Toilettengang:
Der Gang zur Toilette ist auch im Büro und Betrieb unvermeidbar. Hin- und Rückweg zur und von der Toilette sind daher versicherte Arbeitswege – allerdings nur bis zur Toilettentür. Wer in der Toilette ausrutscht, ist nicht durch die Unfallversicherung versichert. Wer zu Hause auf die Toilette geht, ist ebenfalls nicht versichert, auch nicht auf dem Hin- und Rückweg!
Kuriosität 2
Pausen im Homeoffice
Arbeitet man in den eigenen vier Wänden, findet das Mittagessen vielleicht in der eigenen Küche statt. Den Weg dorthin oder auch auf die Toilette legt man innerhalb der eigenen Wohnung zurück. Auf diese haben Arbeitgeber keinen Einfluss, weshalb solche Wege nicht in der gesetzlichen Unfallversicherung versichert sind. Übrigens: Arbeitswege außerhalb des Zuhauses beginnen nicht ab der Wohnungstür, sondern erst mit dem Durchschreiten der Haustür.
Quelle: VBG
Da hören wir doch wieder mal den Deutschen Amtsschimmel laut wiehern. Wieso wurden diese Regelungen seit Beginn der Pandemie bis Ende 2020 eigentlich ausgesetzt und nicht verlängert?
Bei einem Unfall zu Hause ist es gut, diese Regelungen zu kennen.
Also – Vorsicht beim Homeoffice in Bezug auf die Unfallversicherung!
Weitere Informationen zu gesetzlichen Rahmenbedingungen im Homeoffice in unserem Live-Online-Seminar.
Speaker-Auftritt am 25.03 beim Digital Future Congress

Unter dem u.a. Link findet Ihr den gesamten Vortrag in der Xing Messe-Lounge zum Thema “Zoom als Plattform für erfolgreiche Online-Trainings”