Speaker-Auftritt am 25.03 beim Digital Future Congress

Unter dem u.a. Link findet Ihr den gesamten Vortrag in der Xing Messe-Lounge zum Thema “Zoom als Plattform für erfolgreiche Online-Trainings”

Weiterlesen

Kunden geben weiterhin Bestnoten

Und wieder haben uns unsere Kunden mit der Gesamtnote “SEHR GUT” bewertet.

Vielen Dank für die Bewertungen und wir versprechen, weiterhin alles zu tun, damit Sie uns auch in Zukunft diese Bewertung geben können.

#ProvenExpert

Erfolgreich Online-Trainings konzipieren und durchführen

Sei dabei am 06.10.2020 um 14:00 Uhr, wenn unser neues Live Online-Seminar startet!

In diesem Online-Seminar erfährst Du z.B., wie Du Drehbücher einfach erstellen kannst und wie Du Online-Seminare didaktisch aufbereitest. Weitere Themen sind u.a. Methodenkompetenz und die Kenntnis der wichtigsten Tools und Plattformen, sowie Tipps und Tricks aus der Schatzkiste.

09.11.2020, 10:00-12:00 Uhr

09.12.2020, 14:00-16:00 Uhr

Hier die ersten Statements von Teilnehmern:

  • Klar verständliche PPT, alles auf den Punkt gebracht, interaktiv, kurweilig und sehr viel Input zur Struktur und Ablauf von Online Seminaren. Danke für den guten Input
  • .Ich habe sehr viele wertvolle Tipps, Hinweise und Grundüberlegungen bekommen, die ich sofort in meine Workshops einbinden konnte. Wer Wissen in Vorträgen, Workshops oder einem Online-Kurs zielgerichtet und effektiv transportieren will, sollten dieses Online-Seminar nutzen.

Weitere Bewertungen findest Du hier:

 

#onlinekurs #webinar #seminare #coachingkompetenz #gerdconradt #onlinetraining

Mein Coaching-Podcast – Heute im Interview: Marcus Stobbe

 

Bild: Marcus Stobbe

Ich freue mich sehr, Ihnen heute Marcus Stobbe im Interview vorzustellen. Marcus ist Trainer und Coach für Lösungsorientierte Kommunikation. Hierzu hat er bereits mehrere Bücher veröffentlich. Er ist einer der gefragtesten Trainer und Coaches zu diesem Thema. Der studierte Psychologe befasst sich in seinen Büchern und Coachings immer mit der Praxisorientierung und der einfachen Umsetzbarkeit der lösungsorientierten Ansätze. Marcus war viele Jahre mein Coach und Mentor für Lösungsorientierte Kommunikation.

Aber ich möchte nicht zu viel verraten. Einfach reinhören!

Zum Einbinden des Podcast als RSS-Feed in Ihren E-Mail-Client oder bei iTunes verwenden Sie bitte folgenden URL: https://gerd-conradt.com/category/podcast/feed/

Podcast 06/19 Heute im Interview – Andrea Hafner

In meinem heutigen Podcast habe ich die Freude, Andrea Hafner zum Interview vor Ort zu haben. Sie ist nicht nur Spezialistin für Führungskräfte-Entwicklung, sondern auch Spezialistin für Blended Coaching-Modelle. Aber hören Sie selbst!

Weiterlesen

Anders Lernen – Der Werkzeugkoffer

Im letzten Blog hatte ich Ihnen versprochen, etwas über neue und auch mutige Lernkonzepte zu schreiben. Es geht hier nicht nur um den Einsatz von anderem Lernen, es geht vor allem um ein Umdenken und eine Bereitschaft, althergebrachtes zu hinterfragen und zu verändern. Dazu gehört auch Mut und Veränderungsbereitschaft vom Arbeitgeber und vor allem, vom Lerner. Weiterlesen

Blended Learning ist ein Must have

Blended Learning

Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Unternehmen sich von der Masse abhebt und folgende hervorragende Kennzahlen abbildet?
1. Sinkende Fluktuationsrate
2. Sinkende Nachrekrutierungsquote
3. Steigende Gesundheitsquote
4. Steigende Mitarbeiterzufriedenheit
5. Steigende Produktivität
6. Steigende Qualität Weiterlesen

Der fast perfekte Urlaub – Service-Erlebnisse in der schönsten Zeit des Jahres

Der Urlaub dient der Erholung und dem Abschalten von der Arbeit. Trotzdem geht das mit dem Abschalten nicht in jedem Bereich, jedenfalls dann nicht, wenn man das restliche Jahr wie ich damit verbringt, anderen Menschen das Thema Kundenservice näher zu bringen. Denn Service – guten wie schlechten – erlebt man täglich überall. Weiterlesen

Von der Problemfokussierung zur Lösungsorientierung – Zirkuläre- und Ressourcenfragen

Diese Fragetechniken haben ihre Heimat in der systemischen Therapie. Sie eignen sich aber sehr gut, um im Coaching über die Umwege dieser Fragen zu einer Lösungsorientierung zu kommen. Hierdurch vermeiden Sie, dass Ihre Mitarbeiter Aussagen, wie: „Ich weiß nicht”, “Keine Ahnung” usw. verwenden. Weiterlesen

Negationen in der Sprache oder der kuschelige Kaktus

Ich freue mich sehr, heute einen Gastbeitrag der geschätzten Andrea Hafner zu veröffentlichen:

Negationen in der Sprache oder der kuschelige Kaktus Weiterlesen