Speaker-Auftritt am 25.03 beim Digital Future Congress

Unter dem u.a. Link findet Ihr den gesamten Vortrag in der Xing Messe-Lounge zum Thema “Zoom als Plattform für erfolgreiche Online-Trainings”

Weiterlesen

Ab sofort buchbar!

Ab sofort ist unser Online-Seminar “Führen von Beschäftigten im Homeoffice” wieder buchbar. Erfahre in knapp 30 Minuten alle notwendigen Grundlagen. Wir haben im November wieder einige Termine frei gemacht. Sichere Dir eines der wenigen Tickets und melde Dich bald an. Das Seminar läuft nur im November. Danach wird es in diesem Jahr nicht mehr verfügbar sein.

Homeoffice läuft noch nicht nach Deinen Vorstellungen?

Dann bist Du in diesem Online-Seminar richtig!

Du hast immer noch einige Herausforderungen in der Organisation und Führung von Homeoffices?

  • Du bist Dir nicht ganz sicher, was Deine Mitarbeiter eigentlich machen?
  • Du bist noch nicht zufrieden mit der Performance?
  • Du hast manchmal das Gefühl, dass jeder vor sich hinwerkelt?
  • Du merkst, dass Deine Beschäftigten unzufrieden mit der Situation sind?
  • Du merkst, dass Dein eigenes Zeitmanagement verbesserungsfähig ist?

Du erfährst in diesem Online-Seminar:

  • Wie Du mit Deinen Beschäftigten gut kommunizierst
  • Wie Du noch mehr Vertrauen aufbaust
  • Wie Du noch empathischer führst
  • Wie Du Dein eigenes Zeitmanagement weiter verbesserst
  • Wie Du mit Deinen Mitarbeitern zusammen Regeln aufstellst
  • Wie Du eine insgesamt höhere Performance erzielst, ohne die Beschäftigten zu frustrieren

Melde dich hier kostenfrei an.

Neuer Fachartikel

Auf OP-Online findet Ihr meinen neuen Fachartikel zum Thema “Führung” Einfach mal reinschauen uns lesen!

Hier geht´s zum Artikel

eMagazin “Gemeinsam erfolgreich”

Seit gestern ist es online, unser erstes eMagazin in Zusammenarbeit mit dem Experten-Netzwerk von Xing Frankfurt.
Wir sind sehr gerne dabei! Einfach mal reinschauen.

http://webkiosk.emagazin.digital/gemeinsam-erfolgreich-mit-xing-frankfurt/63487377/40

Lösungsorientierte Kommunikation für Führungskräfte – Dein Schlüssel für die Tür zu höherer Eigenmotivation

Du willst bei den ersten sein, wenn unser neues Online-Seminar Anfang August startet?

Dann einfach auf den unten stehenden link klicken und Informationen über die geplanten Termine sichern!

https://bit.ly/2W110aY

Lösungsorientierte Kommunikation für Führungskräfte – Dein Schlüssel für die Tür zu höherer Eigenmotivation

Nach dem großen Erfolg unseres Online-Seminars “Führen von Beschäftigten im Homeoffice – Nicht nur in Krisenzeiten” ist nun ab Anfang August unser nächstes High-Level Online-Seminar

“Lösungsorientierte Kommunikation für Führungskräfte – Dein Schlüssel für die Tür zu höherer Eigenmotivation”

fertig produziert.

Dieses Online-Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Level und an Projektmanager in Vertrieb und Service. Inhaltlich geht es darum, durch gute Fragen ein gutes Gefühl und positive Emotionen zu erzielen. Egal ob bei Kunden oder Beschäftigten, wer die diversen Fragetechniken beherrscht, wird erfolgreicher sein. Im Vertrieb beim Kundengespräch, im Service bei Eskalationen oder in der Kommunikation mit Beschäftigten.

In diesem Online-Seminar, dass in 2 Teile zu je 4 Stunden aufgeteilt ist, werden zunächst die Herkunft und die Grundlagen der Kommunikations- und Fragetechniken besprochen, bevor es im Teil 1 in das Üben der ersten Fragetechnik geht. Im zweiten Teil werden die Erkenntnisse aus dem ersten Teil nochmals gesichert und es werden weitere kreative Kommunikations- und Fragetechniken erlernt und in Kleingruppen geübt.

Begleitend steht jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin eine Lernplattform mit zusätzlichen Informationen und einer Chat-Funktion mit den Trainern zur Verfügung. Diejenigen, die am Ende des Workshops unseren anspruchsvollen Test erfolgreich absolvieren, erhalten unsere Auszeichnung „Certified Master of Solution Thinking and Communication“. Die Teilnahme am Abschlusstest ist freiwillig.

Auf Wunsch können Absolventen gegen einen geringen Monatsbeitrag unserem Solution Circle beitreten, in dem ein regelmäßiger Austausch stattfindet und gegenseitiges Feedback über die Anwendung der Lösungsorientierten Kommunikation gegeben wird. Der Austausch erfolgt über eine geschlossene Facebook-Gruppe, zu der nur die Absolventen Zugang haben.

Ganz nebenbei erhalten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer tiefe Einblicke in die Methodik und Didaktik von Online-Workshops.

Wir empfehlen die Teilnahme allen Interessierten, die offen sind für eine neue und erfolgreiche Art der Kommunikation.

Weitere Informationen gibt es hier:

https://bit.ly/2W110aY

Webinar “Führen von Beschäftigten im Homeoffice – Nicht nur in Krisenzeiten!”

Ich lade euch herzlich ein, kostenfrei an diesem Webinar teilzunehmen. In diesem Webinar erfahrt ihr, was unbedingt zu tun ist, um Menschen aus der Distanz zu führen. Sowohl organisatorisch, als auch in der Führung.

      • Worauf ist zu achten?
      • Welche Tools brauche ich?
      • Wie kann ich mein Zeitmanagement optimieren?
      • Was sind die Bedürfnisse meiner Beschäftigten?

Das und noch viel mehr erfährst Du in diesem Webinar, dass der CC-Club mit uns in Zusammenarbeit am Freitag, 24.04.2020 um 12:00 Uhr veranstaltet hat. Du kannst Dir den Mitschnitt gerne downloaden. Den link dazu findest Du auf unserer Download-Seite

 

2020 wird Dein Jahr!

Du bist Führungskraft und hast den Vorsatz gefasst, dass 2020 Dein Erfolgsjahr wird? Dann lies jetzt weiter! Weiterlesen

Podcast 06/19 Heute im Interview – Andrea Hafner

In meinem heutigen Podcast habe ich die Freude, Andrea Hafner zum Interview vor Ort zu haben. Sie ist nicht nur Spezialistin für Führungskräfte-Entwicklung, sondern auch Spezialistin für Blended Coaching-Modelle. Aber hören Sie selbst!

Weiterlesen

Invest in Humans – Error 404

Es wird immer deutlicher. Unternehmen investieren nicht genug in Ihre Beschäftigten, insbesondere in ihre Führungskräfte.

Bei meinen Vorträgen zum Thema Führung erhalte ich immer viel Zustimmung, insbesondere was die Qualifizierung von Führungskräften angeht. Alle sind sich einig, wenn ich thematisiere, dass wir niemals unser Auto einem unqualifizierten Schrauber in die Hände geben würden. Niemals würden wir eine Reparatur im Haus von einem Menschen durchführen lassen, der dafür aus unserer Sicht nicht die notwendige Qualifikation mitbringt. Wir achten da sehr genau auf eine fundierte Ausbildung. Weiterlesen