Das Haus mit Leben füllen, Teil 3

blue-boxing-gloves-1434861_1920

K3 Konfrontation

Der dritte wichtige Punkt in der täglichen Führungsarbeit ist die Konfrontation. Damit ist nicht gemeint, dass Sie als Führungskraft ständig auf Konfrontationskurs zu Ihren Mitarbeitern gehen sollen, sondern dass Sie Ihre Mitarbeiter ständig mit ihren Ergebnissen konfrontieren – also ausschließlich die Konfrontation mit dem (Zwischen-) Ergebnis.

Dies können Sie in der täglichen Arbeit sehr einfach durch ständige Gespräche mit Ihren Mitarbeitern sicherstellen. Die Vorteile dieser Vorgehensweise liegen auf der Hand.

  1. Ihre Mitarbeiter nehmen wahr, dass Sie sich für ihre Arbeit interessieren
  2. Sie erhalten einen guten Einblick in die Kenntnisse und Vorgehensweisen ihrer Mitarbeiter
  3. Sie wissen, was in Ihrem Arbeitsbereich passiert
  4. Sie kennen Ihre Kennzahlen und die Ergebnisse
  5. Sie sind sofort auskunftsfähig
  6. Sie haben das gesamte Team im Blick und können frühzeitig korrigierend eingreifen

Damit sind Sie der nächst höheren Berichtsebene immer auskunftsfähig und Ihre Mitarbeiter werden Ihr Interesse und Ihre Unterstützung schätzen. Dabei können Sie in der Diskussion mit Ihren Mitarbeitern auch Ihre Vorstellungen einbringen.

Wie sie sehen, hat das Thema „Konfrontation“ überhaupt keine negativen Ausprägungen und Sie werden von Ihren Vorgesetzten und Mitarbeitern sehr viel Anerkennung für Ihr Engagement erhalten.

Ihr Werkzeugkasten enthält nun bald alle wichtigen Tools für die tägliche Führungsarbeit. Das Haus ist ein gutes Stück mit Leben gefüllt.

Es fehlt noch das Thema „Konsequenz“ als unser 4. und letztes „K“.

Diesem Thema werde ich mich im nächsten Blog widmen und wünsche Ihnen bis dahin viel Spaß und Erfolg bei der Umsetzung!