Der Coach auf der Couch

Vor kurzem hatte ich die Freude und die Ehre, dass mich Hermann Scherer zum Thema “Entwicklung von Führungskräften interviewt hat. Auch bei ihm spielt das Thema eine hervorgehobene Rolle und wir haben einige Zeit gefachsimpelt. Hier geht es zum gesamten Interview;

https://vimeo.com/503067374

Keinen Bock auf den Job

Das sagt zumindest der “Employee Expectations Report“ von Peakon – einem Unternehmen, das seit 2015 die Mitarbeiterzufriedenheit weltweit misst.

In Deutschland steht es schlecht um die Motivation – und damit auch um das Engagement bei der Arbeit: Nicht mal ein Viertel der Beschäftigten hierzulande hat große Lust zu arbeiten. Weiterlesen

2020 wird Dein Jahr!

Du bist Führungskraft und hast den Vorsatz gefasst, dass 2020 Dein Erfolgsjahr wird? Dann lies jetzt weiter! Weiterlesen

Podcast 06/19 Heute im Interview – Andrea Hafner

In meinem heutigen Podcast habe ich die Freude, Andrea Hafner zum Interview vor Ort zu haben. Sie ist nicht nur Spezialistin für Führungskräfte-Entwicklung, sondern auch Spezialistin für Blended Coaching-Modelle. Aber hören Sie selbst!

Weiterlesen

Invest in Humans – Error 404

Es wird immer deutlicher. Unternehmen investieren nicht genug in Ihre Beschäftigten, insbesondere in ihre Führungskräfte.

Bei meinen Vorträgen zum Thema Führung erhalte ich immer viel Zustimmung, insbesondere was die Qualifizierung von Führungskräften angeht. Alle sind sich einig, wenn ich thematisiere, dass wir niemals unser Auto einem unqualifizierten Schrauber in die Hände geben würden. Niemals würden wir eine Reparatur im Haus von einem Menschen durchführen lassen, der dafür aus unserer Sicht nicht die notwendige Qualifikation mitbringt. Wir achten da sehr genau auf eine fundierte Ausbildung. Weiterlesen

Podcast 05/19

Zum Einbinden des Podcast als RSS-Feed in Ihren E-Mail-Client oder bei iTunes verwenden Sie bitte folgenden URL: https://gerd-conradt.com/category/podcast/feed/

Gerd Conradt

Anders Lernen – Der Werkzeugkoffer

Im letzten Blog hatte ich Ihnen versprochen, etwas über neue und auch mutige Lernkonzepte zu schreiben. Es geht hier nicht nur um den Einsatz von anderem Lernen, es geht vor allem um ein Umdenken und eine Bereitschaft, althergebrachtes zu hinterfragen und zu verändern. Dazu gehört auch Mut und Veränderungsbereitschaft vom Arbeitgeber und vor allem, vom Lerner. Weiterlesen

Blended Learning ist ein Must have

Blended Learning

Wie würden Sie sich fühlen, wenn Ihr Unternehmen sich von der Masse abhebt und folgende hervorragende Kennzahlen abbildet?
1. Sinkende Fluktuationsrate
2. Sinkende Nachrekrutierungsquote
3. Steigende Gesundheitsquote
4. Steigende Mitarbeiterzufriedenheit
5. Steigende Produktivität
6. Steigende Qualität Weiterlesen